Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind für moravexiloraq von höchster Bedeutung
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist moravexiloraq, Schulstraße 1, 78244 Gottmadingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +496950004060 oder per E-Mail an info@moravexiloraq.sbs.
Als spezialisierte Plattform für Nageldesign und Nagelverlängerungstechniken verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder der Erhebung ausdrücklich zustimmen. Dies erfolgt hauptsächlich bei der Nutzung unserer Lernplattform, der Anmeldung zu Kursen oder bei Kontaktanfragen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Lernmöglichkeiten im Bereich Nageldesign zu bieten. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Online-Kurse, zur Kommunikation über neue Techniken und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung und Verwaltung von Lernplattform-Zugängen, Durchführung von Online- und Präsenzkursen, Kundenbetreuung und Support, Vertragsabwicklung und Zahlungsabwicklung, sowie die Zusendung relevanter Informationen zu neuen Kursen und Techniken im Nageldesign.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Bei Vertragsabschlüssen für unsere Kurse erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrages.
Für Marketing-Aktivitäten und die Zusendung von Informationen zu neuen Kursen nutzen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der technischen Bereitstellung unserer Website und zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Für die technische Bereitstellung unserer Lernplattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht.
Kontaktdaten von Kursteilnehmern werden für die Dauer der Kursteilnahme plus drei Jahre zur Nachbetreuung gespeichert. Zahlungsdaten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Haben Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen zu Analyse- und Marketing-Zwecken.
Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die auf die Vertraulichkeit verpflichtet wurden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets an die aktuelle Rechtslage anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder Ihre erneute Einwilligung einholen, soweit dies rechtlich erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen zum Datenschutz
Schulstraße 1, 78244 Gottmadingen, Deutschland
Telefon: +49 6950 004060
E-Mail: info@moravexiloraq.sbs